Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Polens heimliche Hauptstadt im Süden des Landes: "Ein beeindruckendes Erlebnis" ist wohl die passende Umschreibung für die Studienfahrt des BW-Jahrgangs 2014.
Den Austausch von Studierenden zu fördern – dies war neben fachlichen Fragen ein Zweck des ersten Symposiums der Stiftung der Deutschen Wirtschaft in Oldenburg. Es wird von der EWE mit der IBS IT und Business School Oldenburg ausgerichtet. Thema: „Was braucht die Energiewirtschaft von morgen?“.
Die Firma Stallkamp kann bereits auf über 40 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken und überzeugt durch kontinuierliche Weiterentwicklung mit Ihren Produkten.
Studierende bewerten im aktuellen CHE-Hochschulranking ihre Studienbedingungen. Über 300 Universitäten und Fachhochschulen, mehr als 2.700 Fachbereiche, über 10.000 Studiengänge, über 30 Fächer und die Bewertungen ihrer Studierenden: Das CHE-Hochschulranking bietet eine umfassende und fundierte Informationsquelle für Studieninteressierte aus dem deutschsprachigen Raum.
Vierzehn Studierende des Dualen Studienprogramms „Betriebswirtschaft“ mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft machten sich am 01.02.2017 auf den Weg nach Aurich, um im ENERCON Besucherzentrum spannende Dinge über die Fertigung, den Aufbau und die Funktionsweise von Windenergieanlagen zu erfahren.
Über 200 Studierende, Alumnis, Dozenten und Unternehmenspartner sind am 30. Januar 2017 der Einladung zu einem gemeinsamen Kinoabend ins CinemaxX Oldenburg gefolgt.