Moin Fach- und Führungskräfte

ibs-IT-&-Business-School-Oldenburg-Dots-Icon

Qualifizierte und engagierte junge Mitarbeitende sind gefragt und in der Wirtschaft hart umkämpft. Die IBS Oldenburg eröffnet Ihnen mit dem Dualen Studienangebot BWL und Wirtschaftsinformatik neue Perspektiven und gemeinsame Weiterentwicklung.

Qualifizierung auf hohem Niveau

Das Duale Studienangebot an der IBS Oldenburg

Die IBS Oldenburg arbeitet vertrauensvoll und partnerschaftlich mit Ihnen als Unternehmen zusammen. Sie versteht sich dabei als verlässlicher Ausbildungspartner der Wirtschaft mit exzellenter Qualität.

Die IBS Oldenburg ist für die Vermittlung von theoretischen Studieninhalten zuständig, während das Unternehmen für die praktische Qualifizierung direkt am Arbeitsplatz sorgt. Die Studierenden lernen das Ausbildungsunternehmen von Grund auf kennen und werden so bereits während des Studiums zu wertvollen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgebildet.

Für jedes Studienangebot steht Ihnen an der IBS Oldenburg ein persönlicher, fester Ansprechpartner zu Verfügung. Zudem wird das Unternehmen als Netzwerkpartner der IBS Oldenburg regelmäßig über Neuigkeiten informiert und kann in verschiedenen Gremien Ideen und Anregungen zum Studienbetrieb einbringen und mitgestalten. Erfahren Sie hier, mit welchen Unternehmen wir bereits kooperieren.

„Die IBS Oldenburg vermittelt nicht nur fundiertes Wissen, sondern stellt sich flexibel auf die sich wandelnden Anforderungen aus der Praxis ein. Das wissen wir und unsere Studierenden sehr zu schätzen.“

Dr. Jörg Ritter, Vorstand BTC AG

Darum bringt das Duale Studium Ihr Unternehmen weiter

  • Deckung des eigenen, zukünftigen Bedarfs an erfolgreichen Fach- und Führungskräften

  • Hochqualifizierte & akademisch ausgebildete Mitarbeitende, die direkt für den eigenen Personalbedarf ausgebildet werden

  • Bindung des Fachkräftenachwuchses durch hohe Identifikation von Dual Studierenden mit Ihrem Unternehmen

  • Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding); Ihr Unternehmen wird als Arbeitgeber noch attraktiver für Bewerbende

  • Zeit- und Kostenersparnis gegenüber der Auswahl und Einarbeitung qualifizierter externer Mitarbeitender

Mehr Sichtbarkeit bei Nachwuchsführungskräften

Die IBS Oldenburg unterstützt Sie gezielt bei der Suche und Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten, z. B. durch Beratungsgespräche und das Angebot eines Schnupperstudiums „Studi für einen Tag“.

Durch zahlreiche Marketingaktivitäten der IBS Oldenburg erlangen Sie zusätzliche Sichtbarkeit in der Region bei jungen Zielgruppen z. B. durch:

  • gezielte Platzierung von Anzeigen in regionalen Zeitungen und Berufsorientierungsratgebern

  • digitale Kommunikation (Social Media)

  • zahlreiche Messeauftritte, Schulveranstaltungen und Unterstützung bei der Berufsorientierung

  • tagesaktuelle Studienplatzübersicht auf der Website

  • zielgruppenorientiertes Marketing-Material

„Die Zusammenarbeit mit der IBS Oldenburg erleben wir als sehr partnerschaftlich und praxisnah. Unsere dual Studierenden bringen nicht nur aktuelles Wissen mit, sondern entwickeln sich zu verantwortungsbewussten Fachkräften – engagiert, kompetent und offen für Neues. Das ist genau die Art Nachwuchs, die wir brauchen.“

Sarah Mettenbrink, Aus- und Weiterbildung EWE NETZ GmbH

Dr. Sören Sundermann und Dr. Ralph Stuber

Interesse an einem Dualen Studienangebot?

Wenn Sie als Unternehmen überlegen, ein Duales Studienmodell anzubieten, sind und Dr. Sören Sundermann (BWL) und Dr. Ralph Stuber (Wirtschaftsinformatik) Ihre richtigen Ansprechpartner. Sie unterstützen Sie gerne dabei, den passenden Studiengang zu finden und begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Kooperation.

Sprechen Sie uns einfach an!

ibs-Logo-rgb-primary-horizontal.png

Die staatlich anerkannte Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg bietet in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins „IBS IT & Business School Oldenburg e. V.“ die Dualen Bachelor-Studienprogramme Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik an.

Sie möchten noch mehr über die IBS IT & Business School Oldenburg erfahren?