Mehr Zeit für das Wesentliche: Effizienz durch den Einsatz Generativer KI
Die fortschreitende Entwicklung generativer KI verändert unsere Arbeitswelt grundlegend – auch bei uns an der IBS Oldenburg. In unserer Verwaltung setzen wir bereits erste KI-Anwendungen ein, etwa Microsoft Copilot, um Prozesse effizienter zu gestalten.
KI-Assistenten unterstützen uns dabei, umfangreiche Inhalte strukturiert aufzubereiten, Texte zielgerichtet zu optimieren oder Routinetätigkeiten zeitsparend zu erledigen.
Unser Ziel ist klar: Mehr Raum für das, was zählt – die individuelle Betreuung unserer Studierenden, die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Dualen Studienangebote in Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft.
Dabei handeln wir verantwortungsbewusst. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. KI ersetzt keine Menschen – sie ergänzt, unterstützt und schafft Freiräume.
Gerade im akademischen Umfeld sehen wir großes Potenzial: KI kann die Qualität von Verwaltung und Lehre verbessern, ohne den persönlichen Kontakt oder die individuelle Beratung zu ersetzen. Wir nutzen diese Technologie dort, wo sie sinnvoll ist – immer mit Blick auf einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Einsatz.
Wir sind überzeugt, dass wir mit dem verantwortungsbewussten Einsatz dieser neuen Technologie bestens für die Zukunft gerüstet sind und freuen uns darauf, die Vorteile nach und nach in unsere tägliche Arbeit zu integrieren.