KDO – Wirtschaftsinformatik 2026
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO Service GmbH)
Beginn Duales Studium:
August 2026
Schulabschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife
Art:
Duales Studium
Dauer:
3,5 Jahre
Abschlüsse:
IHK und Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Integrierte Ausbildung:
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Als Innovations- und Technologiedienstleister für Verwaltungsprozesse sind wir Full-Service-Partner und der zentrale Ansprechpartner für öffentliche Verwaltungen bundesweit. Unser Portfolio umfasst IT-Lösungen und IT-spezifische Dienstleistungen sowie zukunftsorientierte E-Government-Lösungen. Hierfür suchen wir kreative Köpfe, die ideenreich IT-Lösungen entwickeln und praxisnah Anwender*innen qualitativ und sicher betreuen.
Seit der Gründung im Jahr 1971 ist die KDO kontinuierlich gewachsen und heute der größte IT-Dienstleister in Niedersachen. Über 450 Mitarbeitende betreuen 100 Verbandsmitglieder in der Region und insgesamt über 700 Vertragskunden bundesweit: von kleinen Gemeinden mit 600 Einwohnern über große und kreisfreie Städte bis hin zu Landkreisen.
Du möchtest ein anerkanntes Studium absolvieren und gleichzeitig schon viele praktische Erfahrungen sammeln? Du interessierst dich für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge?
Dann ist das Duale Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science), das die KDO Service GmbH in Kooperation mit der IT & Business School Oldenburg anbietet, genau das Richtige für dich!
Werde ein Teil unseres Teams und starte mit uns in der digitalen Welt der Kommunen durch!
Voraussetzungen für das Duale Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) bei der KDO:
(Fach-)Hochschulreife
Großes Interesse an diversen IT-Themen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Lernbereitschaft, eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die KDO bietet dir:
Gezielte und persönliche Begleitung und Unterstützung während des Studiums
Offenes und teamorientiertes Miteinander mit Ausbilder*innen und Kolleg*innen für einen angenehmen Berufseinstieg
Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen
Firmenveranstaltungen und Benefits im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mögliche Kurzpraktika in anderen Themenfeldern der KDO
Eine wertschätzende und sichere Arbeitsumgebung
Beste Perspektiven für eine Übernahme und für die Förderung eines Masterstudiums
Gezielte Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen unserer individuellen Kompetenzentwicklung (z.B. durch regelmäßige Kompetenzgespräche)
Du fühlst dich angesprochen und kannst dir vorstellen, die Zukunft der KDO mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung: karriere@kdo.de
Deine Ansprechpartnerin
Martina Schönfisch
Email: karriere@kdo.de
Telefon: 0441 9714-231
KDO SERVICE GMBH
Elsässer Straße 66
26121 Oldenburg
Telefon 0441 9714-231