EWE NETZ – Wirtschaftsinformatik 2025
EWE NETZ GmbH
Beginn Duales Studium:
August 2025
Schulabschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife
Art:
Duales Studium
Dauer:
3,5 Jahre
Abschlüsse:
Ohne IHK Prüfung und Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Ausbildung:
ohne IHK-Prüfung,
Praxisteil im Bereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
Als „Bachelor of Science“ Wirtschaftsinformatik (m/w/d) bist du die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Zu deiner praxisnahen Ausbildung gehören Programmierung, Softwaretechnik, Datenbanken und Netzwerke. Das macht dich flexibel und lässt dir viel Gestaltungsfreiraum.
In sieben Semestern lernst du alle relevanten Bereiche der Informationstechnologie und wirtschaftliche Prozesse sowie deren Zusammenhänge an der IBS Oldenburg kennen. In deinen Praxisphasen kannst du diese neu erlernten Kenntnisse direkt bei uns anwenden und somit dein Wissen festigen und weiter ausbauen.
Das erwartet dich:
Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis: In den Theoriephasen lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen kennen, die du in den Praxisphasen direkt bei uns anwenden kannst
Kennenlernen von vielen verschiedenen Bereichen des EWE-Konzerns: du lernst unsere vielseitige Arbeitswelt kennen und leistest einen echten Beitrag für deine Region
Bootcamp zu Beginn des dualen Studiums: in drei Wochen lernst du verschiedene Abteilungen und deren Aufgaben kennen und bekommst so einen ersten Überblick
IT in verschiedenen Facetten: du erledigst unter anderem verschiedene Programmieraufgaben und nutzt die Microsoft 365-Produkte
Nicht nur Software, sondern auch Hardware: du unterstützt beim zielgerichteten Einsatz von Hardware
Dauer: Bachelorabschluss nach 3,5 Jahren
Deine Vorteile bei uns:
Derzeit bieten wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre, ggf. auch unbefristet
Kennenlerntage und Einführungsveranstaltungen zu Beginn des dualen Studiums
Individuelle Begleitung während des dualen Studiums und ein umfangreiches Seminarprogramm (z. B. Präsentations- und Kommunikationstraining) sowie ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen
Bei besonders guten Leistungen besteht die Möglichkeit, eine Förderung für einen Masterstudiengang zu erhalten
Mobile Ausstattung durch ein eigenes Notebook
Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns arbeitsfrei
Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mitarbeiterrabatt auf EWE-Produkte
Bei uns gibt es immer genug zu tun – dein Studienplatz ist daher krisensicher
So hast du gute Chancen:
Abitur oder Fachhochschulreife
Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Interesse an IT und Technik
Hohes Maß an Flexibilität und Zielstrebigkeit
Teamgeist
Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor
Studien- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der IBS IT & Business School Oldenburg absolviert.
Bist du dabei?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website:
Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.
Noch unentschlossen? Dann check unbedingt mal unseren Azubiblog: azubiblog.ewe.com
Meine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Team Nachwuchssicherung und -entwicklung
Bewerben: ausbildung@ewe.de
Telefon: 0441 4808 2880
EWE NETZ GmbH
Cloppenburger Straße 302
26133 Oldenburg
Telefon: 0441 4808 1195
Übrigens:
Im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe.com/karriere