CEWE – Betriebswirtschaft 2026

CEWE Stiftung & Co. KGAA

Es ist ein Serverraum zu sehen der bläulich beleuchtet ist, in der Mitte steht ein junger Mann der in einer selbstbewussten Körperhaltung der seine Arme gekreuzt hält, er trägt eine rote Jacke mit dem CEWE Logo in weißer Schrift, er lächelt

Beginn Duales Studium:
August 2026

Schulabschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife

Art:
Duales Studium

Dauer:
3,5 Jahre

Abschlüsse:
IHK und Bachelor of Arts
Betriebswirtschaft,

Ausbildung zum Kaufmann/frau im E-Commerce

Schwerpunkte:
Digital Business, Handel und E-Commerce



Entdecke deine Leidenschaft und forme deine Zukunft in einem Dualen Studium bei uns – Willkommen bei CEWE!

Man nehme die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, und multipliziere es mit mehreren Tausend kreativen und engagierten Köpfen. Heraus kommt das Erfolgsprinzip von Europas führendem Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing. Wir bei CEWE kreieren, produzieren und vertreiben ebenso einzigartige, wie persönliche Fotoprodukte. So bringen wir von unseren Standorten aus Kunden in ganz Europa zum Lächeln. Wir freuen uns dabei auf deine Unterstützung!

Als Marktführer in Europa haben wir unser Geschäftsmodell und unsere Geschäftsprozesse frühzeitig und konsequent einer digitalen Transformation unterzogen. Wir sehen hierin eine Notwendigkeit für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Vor diesem Hintergrund arbeitet das gesamte Unternehmen an der digitalen Transformation in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen hierbei auf fortschrittlichste Technologien, aktuelle Technologietrends und kluge Köpfe, die Spaß daran haben, sich neuen technologischen Herausforderungen zu stellen und diese im betriebswirtschaftlichen Kontext zu bewerten.

Und hier kommst Du ins Spiel!

Deine Ausbildung bei CEWE:

Freue dich auf die doppelte Portion Ausbildung mit einem guten Mix aus Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit der IBS IT & Business School Oldenburg e.V. bieten wir einen dualen Studienplatz zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaft in Kombination mit einer Ausbildung zum Kaufmann/frau im E-Commerce an.
In diesem dualen Studium legen wir die praktischen Ausbildungsschwerpunkte vor allem auf folgende Bereiche:

  • Grundlagen der IT-Infrastruktur inkl. IT-Sicherheit, Data-Governance, Datenschutz u.v.m.

  • eCommerce – von Shop-Lösungen zur Abbildung unserer Geschäftsmodelle über Enterprise-Software-Lösungen zur Website-Analyse, Kundendialog-Management und digitalen Marketing-Instrumenten

  • Business Intelligence – Data-Management/Big Data, Daten-Analysen, Erstellen interaktiver Dashboads, Reporting auf Basis von BI-Systemen

  • Abbildung der betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Software

  • Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung der operativen Arbeitsprozesse sowie als Produkt- und Service-Leistung für unsere Kunden

Du lernst, wie digitale Technologien und Geschäftsmodelle im Unternehmen implementiert und optimiert werden und unterstützt bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz digitaler Tools und Methoden. Du trägst durch dein Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und Technologietrends aktiv zur Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien bei und erhältst den theoretischen Feinschliff dann an der IBS in Oldenburg.

Das bringst du mit:

  • Du besitzt eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss).

  • Du hast Spaß an betriebswirtschaftlichen Themen und ein starkes Interesse an IT und digitalen Trends.

  • Vorkenntnisse in Informatik (z. B. durch Schule oder Freizeitaktivitäten) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

  • Du bist neugierig und hast den Wunsch, Veränderungen aktiv voranzutreiben.

  • Spaß am Umgang mit Menschen und der Lösung von Herausforderungen zeichnen Dich aus.

  • Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeiten und Grundkenntnisse in Englisch.

Was wir dir bieten können:

  • Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium in zukunftsorientierten Bereichen.

  • Die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

  • Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften und Mentoren.

  • Eine zweijährige Übernahmegarantie

  • Hervorragende Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium

  • Ein dynamisches und innovatives Umfeld, in dem du deine Ideen einbringen und umsetzen kannst.



Fühlst du dich angesprochen und kannst dir vorstellen, in dieser Ausbildung die Zukunft von CEWE mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Deine Bewerbungsunterlagen kannst du uns ganz unkompliziert und schnell online zur Verfügung stellen, hier bewerben.


Dein Ansprechpartner bei CEWE

Nico Huestedde
Telefon: 0441 404-2000
Email: ausbildung@cewe.de

Unsere Jobs auf Ausbildung.de

Es ist der Ansprechpartner bei CEWE zu sehen sein Name lautet Nico Huestedde er trägt ein karriertes hell blaues Hemd mit hell roten Karomuster, er hat sehr kurzes Haar und trägt eine etwas dicke Brille, er lächelt freundlich in die Kamera.

CEWE Stiftung & Co. KGAA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon 0441 404-1510

 

Benefits bei CEWE

  • Monatliche Vergütung (brutto):
        1. Lehrjahr: 1.002 Euro
        2. Lehrjahr: 1.054 Euro
        3. Lehrjahr: 1.105 Euro
        4. Lehrjahr: 1.157 Euro

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Bonago Card: monatlicher 25-Euro-Gutschein für verschiedenste Onlinepartner

  • 30 Urlaubstage und eine tarifliche Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden

  • Fahrtkostenzuschuss ab einer Entfernung von 11 km pro Strecke

  • Diverse Vergünstigungen wie z.B. Vergünstigungen bei CEWE Produkten, Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits & Mitarbeiterkleidung im Wert von 150 Euro jährlich

  • Ein Mitarbeiteraktienprogramm sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Die Kostenübernahme deiner Schulbücher

  • Vielfältige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit sowie verschiedene betriebliche Sportangebote

  • Eine dreitägige Kennenlernfahrt zu Beginn der Ausbildung

  • Den jährlichen Kennenlerntag für alle Lernenden des Standortes Oldenburg

  • Ausbildungseinsätze in anderen CEWE Betrieben möglich

  • Auslandsaufenthalte (Auslandsmodul) möglich, inkl. Übernahme der Kosten

  • und noch viele mehr!

junge Auszubildende mit langen blonden Haaren trägt ein Hemd und sitzt in einen Büro das hell und einladen wirkt sie lächelt in die Kamera
junger auszubildender mit kurzen braunen Haar trägt Hemd und sitzt an sein Schreibtisch in ein freundlich eigerichtetes Büro


Superidee

Unsere Mission: Werbung so machen, dass sie besser verkauft.

Unsere Produkte: Professionelles Design und kreative Ideen für Vertrieb und Werbung.

https://www.superidee.de
Zurück
Zurück

ELV – Betriebswirtschaft 2026

Weiter
Weiter

BTC – Betriebswirtschaft 2026