Getränke Ahlers – Betriebswirtschaft 2025

Getränke Ahlers GmbH

 

Beginn Duales Studium:
August 2025

Schulabschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife

Art:
Duales Studium

Dauer:
3,5 Jahre

Abschlüsse:
IHK und Bachelor of Arts
Betriebswirtschaft

Schwerpunkte:
Handel und E-Commerce



Der Durst hat Zukunft!

Das wusste schon Heinrich Ahlers, als er 1910 die ersten Getränke mit seinem Pferdewagen zu seinen Kunden brachte. Er wusste aber auch: Man muss an ihm dranbleiben, weil er zu jeder Zeit anders gelöscht werden will. Wir sind im Lauf von vier Generationen gewachsen und groß geworden, doch wir machen es immer noch wie unser Gründer: Der Durst ist und bleibt unsere Orientierung. Dafür stehen wir als Familie.

Wir haben hervorragende Mitarbeiter/-innen, die unsere Leidenschaft für gute Getränke und erstklassigen Gastronomie-Service teilen. Gemeinsam mit ihnen wollen wir unsere Leistungen stetig verbessern. Mit hervorragenden Sortimenten, die jeden Trend frühzeitig abbilden. Mit umfassendem Service, der weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Und mit einem Gespür für die Märkte, die wir zum wirtschaftlichen Vorteil unserer Partner genau beobachten.

Der Durst hat Zukunft. Bleiben wir ihm auf den Fersen.


Du hast Interesse Mitglied in unserem Team zu werden?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format, max. 10 MB) mit Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Zeugnissen per Mail an:
a.henze@ahlersgetraenke.de


Stichwort: Duales Studium „Bachelor of Arts“ Betriebswirtschaft (m/w/d) in Kooperation mit der IBS Oldenburg


Deine Ansprechpartner

Andreas Henze
Email: a.henze@ahlersgetraenke.de
Telefon: 04202 759201


Getränke Ahlers GmbH
Industriestraße 15
28832 Achim
Telefon: 04202 759201
Mail: a.henze@ahlersgetraenke.de  

 

Mehr über Getränke Ahlers GmbH:


Superidee

Unsere Mission: Werbung so machen, dass sie besser verkauft.

Unsere Produkte: Professionelles Design und kreative Ideen für Vertrieb und Werbung.

https://www.superidee.de
Zurück
Zurück

KDO – Betriebswirtschaft 2025

Weiter
Weiter

EWE NETZ – Betriebswirtschaft 2025