Vom Dualen Studium in die Unternehmensleitung – ein Karrierebeispiel mit Weitblick
IBS Oldenburg Absolvent: Matthias Wolff
Wie sich Praxisnähe, kontinuierliche Weiterbildung und unternehmerische Förderung verbinden lassen, zeigt der berufliche Weg unseres BWL-Absolventen Matthias Wolff.
Seinen Einstieg ins Berufsleben fand Matthias Wolff mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Semcoglas Holding GmbH. In enger Abstimmung mit seinem Arbeitgeber entschied er sich anschließend für ein Duales Studium an der IBS Oldenburg. Diese Kombination aus akademischer Qualifikation und betrieblicher Praxis erwies sich als Türöffner: Bereits während des Studiums übernahm er verantwortungsvolle Aufgaben, nach dem Abschluss folgte der direkte Wechsel in die kaufmännische Leitung des Standortes in Bad Zwischenahn. Heute gestaltet er dort als Prokurist die Weiterentwicklung des Unternehmens sowohl operativ als auch strategisch aktiv mit.
Im Rückblick beschreibt er den Schritt so: „Das Duale Studium war nach meiner Ausbildung für mich der logische nächste Schritt – ich wollte mich weiterentwickeln und gleichzeitig im Unternehmen bleiben. Dafür, dass SEMCO mir diesen Weg ermöglicht hat, bin ich sehr dankbar, denn das Duale Studium hat meine persönliche und berufliche Entwicklung nachhaltig gefördert. Es hat mir geholfen, theoretische Ansätze noch schneller in der Praxis anzuwenden und hat zudem einen guten Grundstein für die Übernahme von weiterer Verantwortung bei SEMCO gelegt.“
Sein Beispiel macht deutlich: Ein Duales Studium schafft für Studierende nicht nur einen klaren Entwicklungspfad – es stärkt auch die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Wer jungen Talenten Raum gibt, ihr Wissen einzubringen, gewinnt motivierte Fachkräfte, die mit frischem Blick und praktischem Know-how zum gemeinsamen Erfolg beitragen.