Schlüsselkompetenzen im Fokus
Das Modul „Schlüsselkompetenzen“ spielt in unseren Dualen Studienprogrammen eine wichtige Rolle. Ziel ist, dass die Studierenden ihre Kommunikationsfähigkeiten ausbauen – eine essenzielle Kompetenz im Berufsleben.
Sie tauchen in die Welt der Kommunikation ein, reflektieren über ihr eigenes Auftreten und üben, andere einzuschätzen. Praktische Übungen, wie Gruppenpräsentationen und die Analyse von Diskussionsrunden, helfen ihnen dabei, Kompetenzen in der Kommunikation auf- und auszubauen und das Gelernte anschließend in realen Szenarien umzusetzen.
In der Abschlussprüfung wenden sie die erworbenen Kenntnisse praktisch an: In Vorträgen zu fachbezogenen Themen stellen die Studierenden den Kompetenzerwerb unter Beweis und lernen dabei auch von ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der effektiven und zielgruppengerechten Gestaltung von Präsentationen, wobei auch rhetorische Techniken und der Einsatz von Medien geübt und reflektiert werden.
Wir sind uns sicher, dass die gewonnenen Fähigkeiten ihr Studium und ihre berufliche Laufbahn bereichern und erleichtern.