SHORT FACTS
Beginn Ausbildung & Duales Studium
August 2024
Schulabschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife
Art:
Duales Studium
Dauer:
3,5 Jahre
Abschlüsse:
IHK und Bachelor of Science
Wirtschaftsinformatik
Stadt Oldenburg
Mit Highspeed auf unsere Datenautobahn!
Als Bachelor of Science „Wirtschaftsinformatik“ arbeitest du an beratenden, planerischen und technischen Aufgaben im Bereich des städtischen IT-Service-Managements mit. Gemeinsam mit anderen IT-Spezialisten im Fachdienst Informations- und Kommunikationstechnik setzt du die Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender von der ersten Idee bis zum Roll-Out bis zum Lifecycle-Management in die Praxis um. Du trägst mit dazu bei, dass wir durch kontinuierliche Optimierungsprozesse jeden Tag ein wenig besser werden. Deine wichtigsten Aufgabenbereiche sind dabei die Integration, Pflege und Störungsbeseitigung der Hard- und Softwarekomponenten in einer komplexen Systemlandschaft.
Das bringst du mit:
- das Abitur oder die allgemeine Fachhochschulreife,
- gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Deutsch und in Englisch,
- Interesse an IT-Themen und wirtschaftlichen Abläufen,
- eine gute Auffassungsgabe sowie analytische und technische Fähigkeiten,
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur Teamarbeit.
Dauer:
7 Semester
Studienverlauf:
Das Studium ist in 8 Praxisphasen (von jeweils etwa 16 Wochen) und 7 Studienphasen/Semestern (von jeweils etwa 10 Wochen) aufgeteilt. Den theoretischen Teil erlernst du an der IT & Business School Oldenburg (IBS). Die Praxisphasen absolvierst du in allen Bereichen des Fachdienstes Informations- und Kommunikationstechnik. In das Studium ist eine IHK-Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration integriert. Die IHK-Abschlussprüfung legst du gegen Ende des zweiten Studienjahres ab.
Studienbeginn:
Jeweils zum 1. August eines Jahres.
Gehalt:
Von Beginn des Studiums an bis zum Ablauf des Monats, in dem du die IHK-Abschlussprüfung erfolgreich absolvierst (voraussichtlich im 2. Studienjahr), erhältst du
- im 1. Ausbildungsjahr etwa 1.193,26 Euro brutto monatlich
- im 2. Ausbildungsjahr etwa 1.243,20 Euro brutto monatlich.
Anschließend erhältst du bis zum Ende des Studiums ein monatliches Studienentgelt in Höhe von derzeit 1.250,00 Euro brutto monatlich.
Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Beratung, Planung und Koordination des IT-Einsatzes in den Fachämtern,
- Benutzerberatung und Kundeberatung,
- Mitarbeit in Projektgruppen sowie Leitung von (Teil-)Projekten,
- Kommunikation mit den Hard- und Softwareherstellern,
- Beschaffung und Bereitstellen von Systemen,
- Pflege von Datenbanksystemen und zentralen Systemkomponenten,
- Planung, Konzeption und Betreuung von Netzwerken und neuen Standorten.
Bewirb dich ganz einfach über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter www.oldenburg.de/ausbildung. Der Link zum Portal erscheint, sobald unsere Bewerbungsfrist startet (grundsätzlich im August/September). Hast du Fragen? Die beantwortet dir gerne die Ausbildungsleiterin Katja Nölke.
VERFÜGBARE STANDORTE
Stadt Oldenburg
Fachdienst Personal und Organisation
26105 Oldenburg
SHORT FACTS
Beginn Ausbildung & Duales Studium
August 2023
Schulabschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife
Art:
Duales Studium
Dauer:
3,5 Jahre
Abschlüsse:
IHK und Bachelor of Science
Wirtschaftsinformatik

MEINE ANSPRECHPARTNERIN
Katja Nölke
Telefon: 0441 235-2202
E-Mail: katja.noelke(at)stadt-oldenburg.de